Schlagwort: Deutsche Meisterschaft

<strong>U16 gewinnt den 3. Platz der Deutschen Meisterschaft</strong>

U16 gewinnt den 3. Platz der Deutschen Meisterschaft

U16 gewinnt den 3 Platz der Deutschen Meisterschaft Am letzten Wochenende (21.-22. Oktober 2023) wurde in Cannstatt die Endrunde der Deutschen Meisterschaft U16 ausgetragen. Neben den White Sharks Hannover nahmen Rote Erde/SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm, OSC Potsdam und SV Cannstatt teil. Die beiden ersten Spiele 

U16 erreicht die Endrunde der deutschen Meisterschaft in Cannstatt

U16 erreicht die Endrunde der deutschen Meisterschaft in Cannstatt

U16 erreicht die Endrunde der deutschen Meisterschaft in Cannstatt Am letzten Wochenende (7./8. Oktober 2023) wurde in Potsdam die Zwischenrunde zur Deutschen Meisterschaft U16 ausgetragen. Neben den White Sharks Hannover nahmen die Teams vom  SC Neustadt/Weinstraße, OSC Potsdam und Post-SV Nürnberg teil. Ihre ersten beiden 

Sieger der Herzen – U14 erreicht Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Sieger der Herzen – U14 erreicht Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Sieger der Herzen – U14 erreicht Bronze bei der Deutschen Meisterschaft   Freiluft-Wasserball der feinsten Sorte bei strahlendem Sonnenschein gab es am vergangenen Wochenende (03./04.06.) im Sportbad-Britz (Berlin-Neukölln) zu sehen. Ziel der vier teilnehmenden Teams war es, die Deutsche Meisterschaft der Altersklasse U14-mixed zu erringen. 

U14 erreicht die Endrunde um die deutsche Meisterschaft

U14 erreicht die Endrunde um die deutsche Meisterschaft

U14 erreicht die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft Am letzten Wochenende (13./14. Mai) wurde im SLZ Hannover die Zwischenrunde zur Deutschen Meisterschaft U14 ausgetragen. Neben den gastgebenden White Sharks nahmen der SV Blau-Weiß Bochum, der SWR TuR Dresden und der Post-SV Nürnberg teil. Das erste 

U18 kämpft um den Meistertitel

U18 kämpft um den Meistertitel

U18 kämpft um den Meistertitel Am 6.5. und 7.5.23 spielte die U18 der White Sharks die erste Finalrunde um den Titel zur deutschen Meisterschaft im heimischen Sportleistungszentrum in Hannover. Der erste Gegner war der SC Krefed 72. Die Jungs kamen nur schwer ins Spiel und 

U18 bereitet sich auf Titeljagd vor

U18 bereitet sich auf Titeljagd vor

U18 bereitet sich auf Titeljagd vor Für die amtierenden Deutschen Meister um Trainer Jobst Lange geht es am kommenden Wochenende zur U18 Endrunde nach Neustadt an der Weinstraße. Anstatt der üblichen Bundesliga findet die Austragung dieses Jahr coronabedingt in einer Vor-, Zwischen- und Endrunde statt. 

Sharks-Junioren in der Zwischenrunde

Sharks-Junioren in der Zwischenrunde

Sharks-Junioren in der Zwischenrunde Die U18 der White Sharks Hannover haben die Zwischenrunde im Kampf um die deutsche Wasserballmeisterschaft der Junioren erreicht. Beim Vorrundenturnier in Neustadt an der Weinstraße holte die Mannschaft von Trainer Jobst Lange mit 3-1 Punkten den Gruppensieg und kann in zwei 

White Sharks U14 im Finalturnier

White Sharks U14 im Finalturnier

White Sharks U14 im Finalturnier In Potsdam fand an diesem Wochenende eine der beiden Vorrunden zur deutschen U14-Meisterschaft statt. Gastgeber OSC Potsdam hatte ins Schwimmbad am Luftschiffhafen geladen. Neben den Gastgebern aus Brandenburg nahmen die White Sharks Hannover, WSW Rostock und Krefeld 72 am Wettbewerb 

White Sharks U18 ziehen ins Finale ein

White Sharks U18 ziehen ins Finale ein

White Sharks U18 ziehen ins Finale ein Im einzigen verbliebenen Halbfinale im Kampf um die deutsche Nachwuchswasserballmeisterschaft haben sich die White Sharks Hannover gegen den SSV Esslingen durchgesetzt und sich damit für das Endspiel am morgigen Sonntag qualifiziert. Gegner hier wird der ASC Duisburg sein, 

White Sharks verpassen Platz drei

White Sharks verpassen Platz drei

White Sharks verpassen Platz drei Die White Sharks Hannover haben den Traum von der Bronzemedaille nicht Realität werden lassen. Mit 7:9 verlor die Mannschaft von Trainer Milan Sagat im verregneten Volksbad Limmer gegen den OSC Potsdam und muss den Brandenburgern damit zum verdienten dritten Rang